Der Fänger im Roggen |
Rowohlt Taschenbuch Verlag |
||||
Es hat seinen besonderen Reiz, ein Buch zu lesen, von dem es heißt, es sei vor langer Zeit das Kultbuch der eigenen Generation gewesen – und man diese Lektüre aber bisher versäumt hat. J. D. (= Jerome David) Salinger ist im Januar 2010 im Alter von 91 Jahren verstorben. Sein "Fänger im Roggen" hat sich millionenfach in aller Welt verkauft, wurde dreimal ins Deutsche übersetzt (einmal von Heinrich Böll - auch wenn das nur "Überarbeitung" genannt wurde, zuletzt 2003 von Eike Schönfeld, siehe ![]() ![]() ![]() Die Übersetzung gefällt mir gut; die alte, auch die von Böll, kenne ich leider nicht. Es ist ein ziemlich schwieriges Unterfangen, Jugendsprache in eine literarische Form zu gießen, das widerspricht ihrer ganzen Intention. Dieses Problem musste auch Salinger schon gehabt haben, und seine Übersetzer haben es immer wieder aufs Neue. | |||||
Diese Seite drucken | ![]() |
||||
zurück zur Seite "Buchempfehlungen" |